Willkommen beim Ortsverein Papenburg ![]() Fotos: H. Meyer / DRK-OV Papenburg Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem DRK-Ortsverein. |
|
||||||||
Aktuelle Maßnahme - Kleiderkammer vorerst geschlossenCORONA-LOCKDOWN
Vorfreude auf die Mettbrote danachBirgit Witolla hilft ehrenamtlich bei der Pflege und Verpflegung von Blutspendern
Für viele treue Blutspender in Papenburg gehören sie beim Deutschen Roten Kreuz (DRK) einfach dazu: die Mettbrote nach dem Aderlass. Manche mögen’s besonders deftig und vertilgen sogar bis zu einem Dutzend der kleinen Schnittchen, die oft liebevoll mit Ei oder Zwiebelringen garniert werden. Unter anderem dafür, dass bei den Blutspendeterminen der Nachschub auf den Schnittchenplatten nicht ausgeht, sorgt Birgit Witolla. Seit zehn Jahren engagiert sich die Papenburgerin ehrenamtlich im DRK-Ortsverein. An das Engagement ist sie über Gisela Wübbena in der DRK-Kleiderkammer gekommen. Die gebürtige Weeneranerin und ihr viel zu früh verstorbener Mann Hans-Otto sind beziehungsweise waren im besten Sinne so etwas wie „Urgesteine“ der Rotkreuzler in Papenburg. Weiterlesen...Blutspenderehrung 2019Mit 151 Blutspenden an der Spitze DRK-Ortsverein Papenburg zeichnet treue Spender aus Während einer Feierstunde ehrte der Ortsverband Papenburg des Deutschen Roten Kreuzes fünf langjährige Blutspender. Foto: Hermann-Josef Döbber
DRK-Ortsvereins-Vorsitzender Hans-Günter Kaltwasser zeigte sich dankbar und stolz über die große Schar an Blutspendern. „Im Emsland spielen wir in der Champions League.“ Jedes Jahr kämen etwa 2500 Spender zu den rund 25 Terminen in Papenburg. Viele davon sind Mehrfachspender. Laut Kaltwasser kommen aber auch immer Erstspender zu einem Termin. Nur so sei es möglich, die hohe Zahl von Spendern zu halten. Mit einem Blick auf Helfer sagte der Vorsitzende, dass „die Mannschaft funktioniert, die diese Blutspendetermine durchführt und organisiert“. Insofern sei die Veranstaltung, verbunden mit einem Buchweizenpfannekuchenessen, auch als ein Dankeschön zu sehen. --- Bericht und Foto: Hermann-Josef Döbber Veröffentlicht am 08.06.2019 © Ems-Zeitung Alle Rechte vorbehalten
Kleiderkammer wiedereröffnetDRK-Kleiderkammer nach Umzug wiedereröffnet Nach Konfektionsgrößen sortiert, finden Bedürftige in der neuen DRK-Kleiderkammer rasch die benötigte Kleidung. Unser Foto zeigt Leiterin Gisela Wübbena (links) und Helferin Lenchen Wilkens. Foto: Hermann-Josef Tangen Die Baumaßnahmen und der Umzug der Papenburger DRK-Kleiderkammer innerhalb des angestammten Gebäudes sind abgeschlossen. Zu ihrem 40-jährigen Bestehen hat die Kammer des Ortsvereins des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) nun ihre neu gestalteten Räume in der Rathausstraße 11 in Betrieb genommen. Noch nicht ganz abgeschlossen ist derweil der seit Juli 2016 laufende, groß angelegte Umbau der Geschäftsstelle. Deren Mitarbeiter sind übergangsweise nach wie vor in Räumen der Stiftung „Klima schützen, damit Kinder leben können“ (ehemals Glashütte) untergebracht. „Mit über 1000 Mitgliedern sind wir einer der größten Vereine der Stadt“, erklärte Ortsvereinsvorsitzender Hans-Günter Kaltwasser bei der offiziellen Eröffnungsfeier der Kleiderkammer. Als Schwerpunktaufgaben des DRK in Papenburg nannte er die Durchführung von etwa 25 Blutspendeterminen mit rund 2500 Blutspendern im Jahr und das Betreiben der 1977 in einer Garage gegründeten Kleiderkammer, die ihm und seinen Vereinskameraden besonders am Herzen liege. Die neue, 76 Quadratmeter große Kleiderkammer mit integrierter Wartezone befindet sich in dem Anfang der 1970er-Jahre errichteten Gebäude des DRK-Kreisverbandes Emsland. Dem Ortsverein stehen hier zudem ein Schulungsraum, eine Garage mit Lagermöglichkeiten und ein Aufenthaltsraum mit Büro zur Verfügung. Weiterlesen... |
![]() Foto: A. Zelck / DRK |
Deutsches Rotes Kreuz
Ortsverein Papenburg
Rathausstr. 11
26871 Papenburg
Tel.: (04961) 23 90
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Spendenkonto
Sparkasse Emsland - IBAN:
DE972665 00010000 008540
BIC: NOLADE21EMS